Allgemein

Spieler des VfL Nürnberg - Foto: Ardan Füßmann

Unterwasser-Rugby – Persönliche Ausrüstung

Nachdem ich vor Kurzem bereits beschrieben habe, was ein Unterwasser-Rugby Starter-Kit für Vereine beinhalten sollte und worauf zu achten ist, widmet sich dieser Artikel der individuellen Ausrüstung eines einzelnen Unterwasser-Rugby Spielers bzw. Spielerin.

Die folgenden Auflistungen sind bei weitem nicht abschließend und basieren ausschließlich auf meinen persönlichen 25 Jahren Erfahrung im Unterwasser-Rugby. Da es keine internationalen Sportausrüstungsfirmen gibt, die sich speziell auf UWR spezialisieren und der Sport mittlerweile auf fast allen Kontinenten gespielt wird, wodurch es viele lokale Lösungen oder Anbieter für bestimmte Ausrüstungskomponenten gibt.

Weiterlesen

Deutscher Unterwasserrugby-Spieler mit Ball - Foto: Ardan Füßmann

Unterwasser-Rugby Weltmeisterschaft in Montreal: Deutsche Mannschaften holen Topplatzierungen

Die 12. Unterwasser-Rugby Weltmeisterschaften in Montreal, Kanada, waren ein faszinierendes Spektakel für Unterwasser-Rugby-Enthusiasten aus der ganzen Welt. Vom 09. bis 15. Juli 2023 trafen sich Mannschaften aus 10 Nationen, um in diesem packenden Wettbewerb um den begehrten Titel zu kämpfen. Die deutsche Damen- und Herren-Nationalmannschaft, erzielten dabei herausragende Leistungen und sicherten sich sowohl bei den Herren als auch bei den Damen Topplatzierungen.



Deutsche Damen-Meisterschaft im Unterwasserrugby 2023 - Foto: Ardan Füßmann

Tauchclub Stuttgart neuer Deutscher Damen-Meister im Unterwasser-Rugby

Am Samstag, den 10. Juni 2023, fand in Karlsruhe die Deutsche Damen-Meisterschaft im Unterwasser-Rugby statt. Bereits zum 30. Mal seit 1991 wurde der Deutsche Damen-Meister ermittelt.

Die Entscheidung, dieses Jahr erstmalig zusätzlich zur Damenbundesliga ein eigenes Turnier am Ende der Saison auszutragen, erwies sich als voller Erfolg. Es ermöglichte den Mannschaften, noch einmal alle ihre Spielerinnen zu mobilisieren und im spannenden K.-O.-Modus bis ins Finale vorzudringen.


Unterwasser-Rugby der Deutschen Damen-Nationalmannschaft - Foto: Ardan Füßmann

1. Deutsche Damen-Meisterschaft im Unterwasser-Rugby

Dieses Jahr steht eine Veränderung im Unterwasser-Rugby für Damen an! Statt den Deutschen Damenmeister anhand der Abschlusstabelle der diesjährigen Damen-Bundesliga zu ermitteln, erwartet uns erstmals ein fesselndes abschließendes Turnier als 1. Deutsche Damen-Meisterschaft im Unterwasser-Rugby. Dieser Test soll den deutschen Unterwasser-Rugby Damen dabei helfen, sich optimal auf KO-Spiele vorzubereiten, wie sie beispielsweise bei den bevorstehenden Weltmeisterschaften im Juli in Montreal/Kanada ausgetragen werden.


Deutsche Meisterschaft im Unterwasser-Rugby am 13./14.05.2023 in Berlin. - Foto: Ardan Füßmann

DUC Krefeld ist Deutscher Meister 2023

Der DUC Krefeld hat es geschafft! Nach 18 Jahren holten sie den begehrten Pokal des Deutschen Meisters im Unterwasser-Rugby zurück nach Nordrhein-Westfalen. Zuletzt hatte der DUC Bottrop im Jahr 2005 den Titel gewonnen, und nun war es an der Zeit für Krefeld, sich zu beweisen. Für den DUC Krefeld ist es nach 1992 der zweite Meistertitel



Unterwasserrugby-Spieler beim Konter mit dem Ball in der Hand - Foto: Ardan Füßmann

Jubiläum: 50. Deutsche Meisterschaft im Unterwasserrugby in Berlin

Berlin steht kurz vor einem sportlichen Highlight. Am 13. und 14. Mai findet die Jubiläums-Deutsche Meisterschaft im Unterwasserrugby statt. Zum 50. Mal wird der Deutsche Meister im Turniermodus ausgespielt. Die Veranstaltung wird von dem Sporttaucher Berlin e.V. und dem Verband Deutscher Sporttaucher e.V. (VDST) in der Sport- und Lehrschwimmhalle in Berlin Schöneberg organisiert. Ein Ereignis, das die Herzen von Unterwasserrugby-Fans höherschlagen lä