Deutsche Meisterschaft im Unterwasser-Rugby am 13./14.05.2023 in Berlin. - Foto: Ardan Füßmann

DUC Krefeld ist Deutscher Meister 2023

Der DUC Krefeld hat es geschafft! Nach 18 Jahren holten sie den begehrten Pokal des Deutschen Meisters im Unterwasser-Rugby zurück nach Nordrhein-Westfalen. Zuletzt hatte der DUC Bottrop im Jahr 2005 den Titel gewonnen, und nun war es an der Zeit für Krefeld, sich zu beweisen. Für den DUC Krefeld ist es nach 1992 der zweite Meistertitel

Weiterlesen


Unterwasserrugby-Spieler beim Konter mit dem Ball in der Hand - Foto: Ardan Füßmann

Jubiläum: 50. Deutsche Meisterschaft im Unterwasserrugby in Berlin

Berlin steht kurz vor einem sportlichen Highlight. Am 13. und 14. Mai findet die Jubiläums-Deutsche Meisterschaft im Unterwasserrugby statt. Zum 50. Mal wird der Deutsche Meister im Turniermodus ausgespielt. Die Veranstaltung wird von dem Sporttaucher Berlin e.V. und dem Verband Deutscher Sporttaucher e.V. (VDST) in der Sport- und Lehrschwimmhalle in Berlin Schöneberg organisiert. Ein Ereignis, das die Herzen von Unterwasserrugby-Fans höherschlagen lä



Trainingslager des Tauchclubs Bamberg mit Österreichischer Nationalmannschaft - Andreas Weißenberger (blau/TC Bamberg) im Angriff auf den österreichischen Torwart (weiß) - Foto: Ardan Füßmann

Internationales Trainingslager in Bamberg

Am vergangenen Samstag fand im Hallenbad Bamberg ein erfolgreiches gemeinsames Trainingslager des Tauchclubs Bamberg und der Österreichischen Nationalmannschaft im Unterwasserrugby statt. Ziel war es, die Spieler des TC Bamberg auf die kommende Deutsche Meisterschaft vom 13. bis 14. Mai in Berlin vorzubereiten, während die österreichischen Spieler die Gelegenheit nutzten, um sich auf internationalem Niveau für die kommende Weltmeisterschaft im Juli in Montreal/Kanada vorzubereiten.


Unterwasserrugby-Tor mit Ball, auf Gummimatte. Foto: Ardan Füßmann

Unterwasserrugby Starter-Kit für Vereine

Ein der größten Herausforderungen für einen eigenen Trainingsbetrieb unterwasserrugbyinteressierter Vereine ist der Erwerb oder Bau einer kompletten UWR-Grundausrüstung. Einen bestellfertigen Starter-Kit gibt es leider derzeit nicht. Hier werde ich versuchen, die aktuellen Informationen für die notwendigen Ausrüstungsgegenstände zu sammeln, um so einen schnellen Start in diesen spannenden Tauchsport zu ermöglichen und so hoffentlich die Anzahl spielender Mannschaften mittelfristig hier Europa zu erhöhen.